Samstag, 26. November 2011

VP1 km 35 nach etwa 4 h erreicht


Sent from a Blackberry Device

KOBOLT 2011

Gerade sind wir auf dem Weg zum KOBOLT 2011. Antje faehrt mich zum Start nach Koblenz, von ich mit etwa 25 anderen Laeufern den 141 km langen Weg nach Bonn in Angriff nehmen werde. Das Wetter ist traumhaft, 5 Grad, Sonnenschein. Beste Voraussetzungen fuer den letzten laeuferischen Hoehepunkt im Jahr 2011.

Sent from a Blackberry Device

Freitag, 11. November 2011

ARQUE-Lauf 2011 - wieder mit Anlauf

Weil es letztes Jahr soviel Spass gemacht hat und weil es eine gute Gelegenheit ist, vor den 141 km des KoBoLT in 2 Wochen nochmal einen längeren Lauf zu machen, werde ich am Sonntag wieder zum von Mainz zum Arquelaufstart nach Kelkheim laufen. Der direkte Weg über Diedenbergen, Delkenheim, Hofheim dürfte in etwa 26 km lang sein, mit dem Arquelauf und dem Nachhauseweg kommen dann so etwa 65 km zusammen. Genau richtig. Da Jutta dieses Mal wieder mitläuft und daher meinen Rucksack mit nach Kelkheim nimmt, kann ich sogar mit kleinem Gepäck laufen. Los geht es gegen 5:30 in Bretzenheim, mal sehen ob es wieder so interessant wird, um diese Uhrzeit Samstags durch die Mainzer Innenstadt zu laufen.

Sonntag, 30. Oktober 2011

Zurück vom Röntgenlauf

Lauf lief sehr gut, Platz 35, 5:51 h (1:42, 2:00 2:08). Auf dem ersten Halbmarathon habe ich etwas überpaced, wahrscheinlich habe ich mich etwas von den HM-Läufern verleiten lassen. Dem musste zwischen km 40 und 50 etwas Tribut zollen, so dass ich den 3. HM, der eigentlich leichter ist als der 2te, langsamer gelaufen bin.
Jetzt weiß ich aber auch was man machen muss, damit man noch Grünkohl bekommt. Einfach 40 Minuten schneller laufen :-).
Hätte ein guter Tag werden können, wenn ich nicht auf dem Hinweg mit ca. 135km/h in der Hunderterzone geblitzt worden wäre. Aber so bekommt Axel wenigstens sein Foto für die Collage. 

Ultra für Kurzentschlossene

In 10 Minuten werde ich nach Remscheid aufbrechen und mit dort für den Röntgenlauf nachmelden. Start ist um 8:30.

Donnerstag, 6. Oktober 2011

Planung 2012

So langsam fügt sich eines zum anderen. Durch die Vorverlegung des Swiss Irontrail auf Anfang Juli wollte ich den Schwerpunkt meines Trainings schon im Frühjahr auf hügeliges, trailiges Gelände legen. Neben dem Rheinburgenweglauf, den wir Ende März, Anfang April wieder veranstalten wollen, war ich noch auf der Suche nach einem langen Trailwettkampf. Zur Wahl standen schliesslich der Ultra Mallorca Serra de Tramuntana und der TransGranCanaria. Ein Blick in Tom's Twitter Nachrichten hat mir die Entscheidung dann leichter gemacht, denn Tom hatte sich schon für den TransGranCanaria entschieden. Also habe ich mich eben auch mal angemeldet und werde mich am ersten Märzwochenende auf den Weg quer über die Insel machen. Abseits von Stränden, Pools und Liegen werde ich mich über 123 km und ca. 4800 hm durch ein extrem unwegsames Gelände quälen. Eine Qual, auf die ich mich schon sehr freue.
   

Samstag, 1. Oktober 2011

Eine Nacht schlafen ...

...hilft meist bei der Entscheidungsfindung. Das ganze Gejammer bringt ja nichts. Daher bin ich seit 10 Minuten beim Swiss Irontrail T201 angemeldet. Freu!